- Mediceerin
- Me|di|ce|e|rin
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Antonio Canova — (Selbstporträt, 1792) Antonio Canova (* 1. November 1757 in Possagno bei Bassano del Grappa; † 13. Oktober 1822 in Venedig) war ein italienischer Bildhauer und einer der Hauptvertreter des italienischen … Deutsch Wikipedia
Borromēo — Borromēo, 1) Carlo, Graf, der Heilige (Borromäus), geb. 2. Okt. 1538 auf dem Schloß Arona am Lago Maggiore, gest. 3. Nov. 1584 in Mailand, Sohn des Grafen Gilberto B. und der Mediceerin Margarete, der Schwester Papst Pius IV., studierte in Pavia… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Tanz — Tanz. Wie schwebenden Schritts sich im Wellenschwunge die Paare drehen! Kaum berührt der geflügelte Fuß den Boden. Wie sich leis der Kahn auf silberner Fluth schaukelt, wie der leichte Rauch, von Zephyr gewiegt, in die Luft fliegt, so hüpft der… … Damen Conversations Lexikon